Modernes Co-Living & Co-Working für Generationen
Wir denken Die Zukunft des Wohnens Weiter
Bereit für einen U-Turn in Sachen Wohnen?

Die Idee
Nichts für Eigenbrötler

Unsere Philosophie
LandLiving Way of Life: Kann das Ihr Zuhause auch?
Gemeinsam statt einsam
Persönliches Hideaway und modernes Co-Living zugleich. Bewohner switchen spielend leicht zwischen gemeinschaftlich und privat genutzten Flächen – drinnen und draußen.
Moderierte Gemeinschaft
Ein Moderater ist guter Geist des Hauses und Impulsgeber für gemeinsame Aktivitäten.
LandLiving-Premium:
Pflegedienst, Essen auf Rädern, Wäscheservice, optionaler Zimmer- und Frühstücksservice in Objekten mit Gastronomie…
Wertige Ausstattung mit Wohlfühl-Ambiente
Alles, was Sie für Quality-Time und Komfort auf hohem Level brauchen.
Moderne Coworking-Spaces
Weil arbeiten und kreativ sein zusammen am besten funktioniert.
Altersgerecht
Ausstattung, Infrastruktur und die LandLiving-Community ermöglichen Selbstbestimmtheit und Vitalität bis ins hohe Alter.
Offenes, ganzheitliches Sozial-, Wohn- und Wirtschaftskonzept
Gemeinsam den Kochlöffel schwingen, Tomaten anpflanzen oder Pläne schmieden? Alles kann, muss aber nicht sein.
Sie wollen Teil der LandLiving-Community sein?
Eins A Location für Ihren Plan B
Die Angst vor Einsamkeit im Alter bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Das eigene Haus ist viel zu groß und die Gartenarbeit zunehmend beschwerlich?
LandLiving entwickelt Wohnkonzepte, an denen die bereichernde Verbindung zwischen Jung und Alt im Vordergrund steht. Ein Zukunftsort, der Raum für Kreativität, Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung bietet. Ein Zuhause, in dem Freiheit, Solidarität und ein Gefühl der Verbundenheit Hand in Hand gehen.


Sie wollen investieren?
Die Zukunft des Wohnens mitgestalten
Der Bedarf an Gemeinschafts- und Mehrgenerationen-Häusern ist immens. Ein Trend-Thema, das den Immobilienmarkt mit steigender Tendenz umkrempelt. Mit unserem LandLiving-Konzept übernehmen wir eine wichtige Vorreiterrolle. Preisgünstige Bestandsimmobilien, in denen die Verbindung zwischen hochwertigem Co-Living und Co-Working umsetzbar ist, sind ausreichend vorhanden.
Eigentümerin künftiger Immobilien ist jeweils eine Objektgesellschaft, an der die Bewohner als Kommanditisten beteiligt sind. Einige attraktive Standorte in der DACH-Region sind bereits in Planung. Sie eröffnen ein überdurchschnittliches Potenzial für Wert- und Ertragssteigerung. Ziel ist es, ein
Netzwerk aus LandLiving-Standorten zu schaffen, diese stetig weiterzuentwickeln und eine bessere Zukunft für alle Generationen zu gestalten.

GRÜNDER
DR. CARSTEN WITT

Locations

LandLiving LAND
Entdecken Sie modernes, generationenübergreifendes Wohnen und Arbeiten in unseren hochwertigen Immobilien auf dem Land. Ruhig und inmitten idyllischer Natur. Sorgfältig ausgewählte Standorte werden hervorragende Verkehrsanbindung und Infrastruktur vereinen. In behutsam restaurierten Gebäuden, welche die Bedürfnisse zeitgenössischer Wohn- und Arbeitskonzepte erfüllen.

LandLiving CITY
Moderne Standorte mit innovativen Raumkonzepten sind die Homebase für dynamische Gemeinschaften. Wer gerne in jedem Alter die kulturellen Annehmlichkeiten und facettenreichen Freizeitangebote der Stadt genießt, ist hier richtig. Urbaner Komfort mit flexiblen Lebens- und Arbeitsräumen – und vor der Tür das pralle Leben.
Modernes Co-Living & Co-Working für Generationen
Zukunft gemeinsam gestalten – unsere aktuellen Projekte
Wir schaffen innovative Wohn- und Arbeitsräume für alle Generationen. Unsere aktuellen Projekte in der Planungsphase setzen auf nachhaltiges Co-Living und Co-Working, um Gemeinschaft, Flexibilität und Lebensqualität zu vereinen.
Entdecken Sie, was demnächst entsteht!
Bestwig-Föckinghause
RuhrHöhe
Mitten im Hochsauerland, auf einer malerischen Anhöhe in Föckinghausen, haben wir mit RuheHöhe einen besonderen Lebensraum geschaffen. Hier, umgeben von Natur und mit einem atemberaubenden Blick über die Berge, ist bereits ein lebendiges Wohnprojekt entstanden.
Unsere Vision: ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der persönlichen Entfaltung. In einer gemeinschaftlich getragenen Struktur bieten wir Wohnraum für Menschen, die in Freiheit, Verbundenheit und gegenseitiger Unterstützung leben möchten. Neben Wohnmöglichkeiten gibt es Raum für Seminare, künstlerische Entfaltung und spirituelle Entwicklung – ein Zuhause für alle, die bewusst und nachhaltig leben wollen.
„RuhrHöhe – Leben in Gemeinschaft mit Weitblick“


Hof Altmark
Domizil Arendsee-Vissum
In unserer ländlichsten Lage entsteht ein weiteres einzigartiges Landliving Domizil – ein Ort, an dem modernes Wohnen, Gemeinschaft und naturnahe Lebensqualität miteinander verschmelzen. Das Objekt bietet nicht nur ein attraktives Wohnumfeld, sondern auch Seminar- und Begegnungsräume, die für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Geprägt von Weite, Ruhe und ursprünglicher Natur, schafft dieses Projekt einen Rückzugsort für Menschen, die gemeinschaftlich, nachhaltig und selbstbestimmt leben möchten. Mit einer ganzjährigen Nutzung und einem besonderen Fokus auf generationenübergreifendes Zusammenleben wird hier ein zukunftsweisendes Wohnmodell umgesetzt.
„Domizil Arendsee-Vissum – Naturverbundenes Wohnen mit Perspektive“
Hessisch-Lichtenau
Schloss Lenoir
Die Landliving GmbH plant, das historische Schloss Lenoir in Hessisch Lichtenau zu erwerben und dort unter anderem ein einzigartiges Landliving-Domizil zu schaffen. In diesem stilvollen Ambiente sollen hochwertige Wohnungen entstehen, ergänzt durch vielfältige Gemeinschaftsbereiche wie Kochstudio, Fitness- und Wellnessbereiche sowie Veranstaltungsräume. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu bieten, das Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensfreude fördert. Die Sanierung des denkmalgeschützten Schlosses wird dabei auch steuerlich gefördert.
„Wir schaffen Zukunftsorte, statt Leerstand. Gemeinsamkeit statt Einsamkeit.“


Bremerhaven
Altes Seemannsheim
Im Herzen Bremerhavens soll ein einzigartiges maritimes Landliving Domizil im historischen Seemannsheim entstehen. Das beeindruckende denkmalgeschützte Gebäude von 1913, einst ein Rückzugsort für Seefahrer, wird nun in eine moderne Wohn- und Gemeinschaftsoase verwandelt.
Mit seiner klaren Architektur und seiner traditionsreichen Vergangenheit bietet das Haus den perfekten Rahmen für ein innovatives Wohnkonzept. Hier entstehen stilvolle Wohnungen und gemeinschaftliche Bereiche, die das Flair der Seefahrt bewahren und zugleich modernen Komfort bieten. Unser Ziel ist es, einen lebendigen Ort des Austauschs, der Ruhe und des gemeinschaftlichen Lebens direkt an der Küste zu schaffen – für alle, die das Meer lieben und ein Zuhause mit Geschichte und Zukunft suchen.
„Landliving Domizil Bremerhaven – Maritimes Wohnen mit Geschichte“
Verschiedenste Standorte
Mikro-Domizile
Unsere Landliving Mikrodomizile bringen das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens an verschiedenste Standorte – flexibel, individuell und immer mit dem Fokus auf Lebensqualität. Diese kleineren, maßgeschneiderten Objekte schaffen Raum für generationenübergreifendes Zusammenleben in einer persönlichen und überschaubaren Umgebung.
Ob in ländlicher Idylle, stadtnah oder an besonderen Rückzugsorten – jedes Mikrodomizil verbindet nachhaltige Architektur, gemeinschaftliche Begegnungsräume und private Rückzugsorte. Hier entstehen Lebensräume, die Menschen zusammenbringen, Selbstbestimmung fördern und ein Gefühl von Heimat schaffen.
„Landliving Mikrodomizile – Mehrgenerationen-Wohnen im kleinen Maßstab, mit großer Wirkung“
KONTAKT
Gemeinsam Zukunft leben - mit jung und alt.
Unser Co-Living Konzept bietet Ihnen eine fantastische Möglichkeit, eine einzigartige Wohnsituation zu erleben, die den Charme des Zusammenlebens mit Menschen verschiedener Altersgruppen mit dem Komfort eines Zuhauses vereint. Mit uns werden Sie eine inspirierende Atmosphäre entdecken, die Ihnen die Möglichkeit bietet, von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Hintergründe und Erfahrungen zu lernen und mit ihnen zu interagieren.
KONTAKT